Besichtigungszeit
Liebe Besucher, Schloss Horšovský Týn ist in Sommersaison (1.6. - 31.8.) von 8:30 bis 17:00 jeder Tag außer Montag geöffnet.
Die Duestche Führung ist möglich nach vorherige Reservation. Oder wenn ist mehr als 5 Personen pro Gruppe und ist auf Schloss ein Deutsch sprechenda Begleiter.
1. Grand Tour - Von Burg zum Schloss
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 6.-30. 6. | tue–sun | 10.00 – 17.00 |
1. 7.-31. 8. | geschlossen | |
1. 9.-30. 9. | tue–sun | 10.00 – 16.00 |
1. 10.-31. 10. | sat–sun | 10.00 – 16.00 |
26. 10. | thu | 10.00 – 16.00 |
27. 10. | fri | 10.00 – 16.00 |
1. 11.-17. 12. | geschlossen | |
17. 12. | sun | 10.00 – 15.00 |
18. 12.-26. 12. | geschlossen | |
26. 12.-31. 12. | tue–sun | 10.00 – 15.00 |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Ein Begleiter führt Sie in den ältesten Teil der Burg und in die frühgotische Kapelle. Sie werden auch in die repräsentativen Räume des Renaissanceschlosses eingeladen. Zusammen gibts es auf dieser Trasse 77 Treppen. Die Tour is nur mit einem Begleiter möglich. Die letzte Besichtigung beginnt...
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
2. Burg (I. Grundführung)
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 1.-30. 6. | geschlossen | |
1. 7.-31. 8. | mon–sun | 9.00 – 17.00 |
1. 9.-31. 12. | geschlossen |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Unikate frühgotische Kapelle, Renaissanceeinrichtung (Schlafzimmer, Speisesaal, Arbeitszimmer), Rüstungskammer und gotische Kellerräume. Zusammen gibt es auf dieser Trasse 93 Treppen.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
3. Schloss (II. Grundführung)
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 1.-30. 6. | geschlossen | |
1. 8.-31. 8. | mon–sun | 9.00 – 17.00 |
1. 9.-31. 12. | geschlossen |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Schlossinterieuren von 16. bis 20. Jh., die Salonen, Tanzsaal, Schlossbibliothek, einmalige Bildgalerie von böhmischen Monarchen. Zusammen ist auf dieser Führung 142 Stufen.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
4. Burggraf Palast
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 6.-30. 6. | tue–sun | 10.00 – 17.00 |
1. 7.-31. 8. | mon–sun | 9.00 – 17.00 |
1. 9.-30. 9. | tue–sun | 10.00 – 16.00 |
1. 10.-31. 10. | sat–sun | 10.00 – 16.00 |
26. 10. | thu | 10.00 – 16.00 |
27. 10. | fri | 10.00 – 16.00 |
1. 11.-17. 12. | geschlossen | |
17. 12. | sun | 10.00 – 15.00 |
18. 12.-26. 12. | geschlossen | |
26. 12.-31. 12. | tue–sun | 10.00 – 15.00 |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Gemeinsame Ausstellung des Stadtmuseums Horsovsky Tyn und des Staatschlosses. Reithalle, Verbindungsgang, historische Interieuere des Burggrafspalast mit reicher Einrichtung. Führungen können je nach 60 min für max. 10 Personen gebucht werden.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
5. Schlossküche
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 6.-30. 6. | tue–sun | 10.00 – 17.00 |
1. 7.-31. 8. | mon–sun | 9.00 – 17.00 |
1. 9.-30. 9. | tue–sun | 10.00 – 16.00 |
1. 10.-31. 10. | sat–sun | 10.00 – 16.00 |
26. 10. | thu | 10.00 – 16.00 |
27. 10. | fri | 10.00 – 16.00 |
1. 11.-17. 12. | geschlossen | |
17. 12. | sun | 10.00 – 15.00 |
18. 12.-26. 12. | geschlossen | |
26. 12.-31. 12. | tue–sun | 10.00 – 15.00 |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Die neueröffnete Führung führt Sie in die Schlossküche und Lagerräume. Zusammen gibt es auf dieser Führung 6 Treppen.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
6. Mitsuko
Periode | Tage | Stunde |
---|---|---|
1. 6.-30. 6. | tue–sun | 10.00 – 17.00 |
1. 7.-31. 8. | mon–sun | 9.00 – 17.00 |
1. 9.-30. 9. | tue–sun | 10.00 – 16.00 |
1. 10.-31. 10. | sat–sun | 10.00 – 16.00 |
26. 10. | thu | 10.00 – 16.00 |
27. 10. | fri | 10.00 – 16.00 |
1. 11.-17. 12. | geschlossen | |
17. 12. | sun | 10.00 – 15.00 |
18. 12.-26. 12. | geschlossen | |
26. 12.-31. 12. | tue–sun | 10.00 – 15.00 |
Mittagspause: 12:15 - 12:45
Ständige Ausstellung vom Nachlass der Gräfin Mitsuko Coudenhove-Kalergi, geborener Japanerin, die während der Wende vom 19. zum 20. Jh. in Böhmen lebte. Führungen können je nach 60 min für max. 45 Personen geordnet werden.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang
7. Die Allerheiligenkirche in Horšov
label_no_active_time_periods |
Die Allerheiligenkirche in Horšov gehört zu den bedeutendsten und wertvollsten kirchlichen Bauten Westböhmens.
Informationen zu einzelnen Beginnzeiten der Besichtigungen finden sie unter Rundgang